Latest Posts

  1. workshops / boulderbar

    Kommentare deaktiviert für workshops / boulderbar

    NO PAIN – MORE GAIN

    Unsere 2-teilige Workshopreihe NO PAIN – MORE GAIN findet wieder statt!

    Teil 1 NO PAIN: Freitag 30.11.2018 // 18:00 bis 20:00 //  boulderbar hannovergasse

    Teil 2 MORE GAIN: Freitag 07.12.2018 // 18:00 bis 20:00 //  boulderbar wienerberg

    In Kooperation mit unserem Kollegen Kristof Kratochwill.

    Mehr Informationen und Anmeldung unter:

    http://www.boulderbar.net  

  2. zweiter standort in 1190

    Kommentare deaktiviert für zweiter standort in 1190

    Die Physio-Box eröffnet im Oktober 2018 einen zweiten Standort in Sievering, 1190 Wien. Unser komplettes Angebot an Physiotherapie steht unseren PatientInnen somit nun auch im 19. Bezirk zur Verfügung.

    Besonders stolz sind wir auf die schönen neuen Räumlichkeiten. Diese sind nicht zuletzt so eindrucksvoll, weil wir auch in ihnen wie in der Physio-Box am Augarten Malereien der Künstlerin Martina Steckholzer zeigen dürfen.

    Nähere Infos dazu unter:

    http://www.meyerkainer.com/artists/Martina-Steckholzer/Martina-Steckholzer-works.php

     

  3. wirbel

    Kommentare deaktiviert für wirbel

    Die Suche nach einem neuen Titelbild für unsere Website hat uns vor einige Herausforderungen gestellt. Bewegung sollte es darstellen, so viel war klar. Es sollte dabei möglichst wertfrei sein, keiner bestimmten Sportart, keinem Leistungsniveau, keinem bestimmten Alter oder Aussehen zuordenbar sein. Trotzdem sollte es das Leichte und Spielerische, kurz, den Spaß an der Bewegung vermitteln. Auch die Veränderung und das Individuelle sollte es zeigen.

    So ein Bild ist nicht so einfach zu finden. Also haben wir beschlossen selbst kreativ zu werden.

    Wir sehen die Physiotherapie als Kunst die in der realen (analogen) Welt stattfindet, sich bei Bedarf auch der (digitalen) Technik bedient, immer mit dem Vorhandenen arbeitet und versucht daraus das Beste zu machen. Genau dieses Prinzip haben wir auch beim Gestalten dieser Bilder verfolgt: das Seidenpapier war vorhanden, mit etwas Wind wurde Bewegung ins Spiel gebracht, die Kamera hielt uns die Augenblicke fest.

     Physio-Box-Momentum-Kombi

     

  4. workshops / boulderbar

    Kommentare deaktiviert für workshops / boulderbar

    Ohne Schmerzen zu mehr Leistungsfähigkeit beim Bouldern/Klettern!

    Eine Kooperation der Physio-Box mit Kristof Kratochwil und boulderbar Wien.

    Anmeldung auf http://www.boulderbar.net unter Kurse.

  5. Biofeedback EZUS

    Kommentare deaktiviert für Biofeedback EZUS

    Kreuzschmerzen beim Sitzen oder Stehen? Gynäkologische Beschwerden? Inkontinenz?

    Eine mögliche Ursache dafür kann  in einer Dysfunktion der tief liegenden stabilisierenden Muskulatur liegen. Die Aktivität dieser lokalen Muskeln von außen zu beurteilen ist für uns PhysiotherapeutInnen sehr schwierig. Ab jetzt nutzen wir in der Physio-Box dafür ein Echtzeit-Ultraschallgerät (EZUS), wie es in der Medizin zur Diagnostik verwendet wird. Dieses Gerät ermöglicht uns einen Blick in die Tiefe zu werfen, und Muskeln wie z.B. die tief liegenden Schichten der Bauchmuskulatur (m.transversus abdominis – siehe Bild oben) oder den Beckenboden in Echtzeit auf Ansteuerung und Aktivität zu untersuchen. Sollten wir bei Ihnen Dysfunktionen der tief liegenden Muskulatur erkennen, können wir dieses Gerät direkt dazu nutzen, um mit Ihnen in Real-time im Sinne eines Biofeedbacks zu trainieren!

  6. boulderbar wien

    Kommentare deaktiviert für boulderbar wien

    Wir gehen mit unseren Beratungen in der Boulderbar Wien in die Sommerpause, und sind dann im Herbst wieder in voller Frische zurück! Termine folgen.

     

  7. ROCK ON

    Kommentare deaktiviert für ROCK ON

    2. Interdisziplinäres Klettersymposium

    Zum zweiten Mal findet am 21. Oktober 2017 in der Kletterhalle Marswiese in Wien ein interdisziplinäres Klettersymposium statt. Thematisch wird sich der Bogen von physiologischen, biomechanischen, pathologischen Faktoren bis zu trainingswissenschaftlichen Gesichtspunkten und Weiterem spannen.

    Veranstaltet wird das Symposium vom Verein zur Förderung der Sportmedizin des Bewegungsapparates unter der Patronanz der Gesellschaft für Orthopädisch Traumatologische Sportmedizin (GOTS), und richtet sich v.a. an SportmedizinerInnen, PhysiotherapeutInnen, TrainerInnen und all Jene, die an der Thematik interessiert sind.

    www.sportkongress.at

  8. Saison ist eröffnet!

    Kommentare deaktiviert für Saison ist eröffnet!

    Der EHC Südtirol ist am 15.Oktober mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Wir freuen uns als Sponsor auf den neuen Dressen vertreten zu sein und wünschen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!

  9. Beratung in der boulderbar

    Kommentare deaktiviert für Beratung in der boulderbar

    Unser Team an PhysiotherapeutInnen ist spezialisiert auf kletterspezifische Überlastungssyndrome und Verletzungen. Finger, Schulter, Knie, Rücken… egal wo es zwickt: Wir helfen dir, lange schmerzfrei Spass am Klettern zu haben.

    2 x  im Monat stehen wir dir direkt vor Ort in der boulderbar für Fragen rund um Schmerzen oder Beschwerden beim Bouldern zur Verfügung. Die Termine dafür sind auf facebook  (@diephysiobox) oder direkt in der boulderbar zu finden. Wir freuen uns über ein reges Interesse an unseren Beratungsgesprächen.

  10. EHC-Südtirol X Physio-Box

    Kommentare deaktiviert für EHC-Südtirol X Physio-Box

    Erfolgreiche Saison für den EHC-Südtirol!

    Seit der Saison 2015/2016 betreut das Team der Physio-Box die Spieler des EHC-Südtirols.  Dabei blicken wir auf eine überaus erfolgreiche Saison dieser jungen Mannschaft zurück.  Das Team erreichte erstmalig in Wiens höchster Spielklasse den Einzug in das Play-Off. Im Halbfinale mussten sich der EHC-Südtirol jedoch leider geschlagen geben. Wir freuen uns, dass unsere Spieler (bis auf den einen oder anderen Zahn) relativ verletzungsfrei durch die Saison gekommen sind.

    Wir gratulieren zum 3. Tabellenplatz im Grunddurchgang und freuen uns auf die nächste Saison.